![]() |
Jürgen Helbrich 75. Geburtstag |
![]() |
Gründungsmitglied Jürgen Helbrich feiert 75. Geburtstag
Am 18.07.2020 konnte Jürgen Helbrich bei guter Gesundheit seinen 75. Geburtstag feiern. Unter den vielen Gratulanten war auch der Schachclub vertreten. Ehrenvorsitzender Günter Steinbach (im Bild links) überbrachte die Glückwünsche des Schachclubs und bedankte sich im Namen des Vereins für die langjährige Treue des Jubilars zum Verein. Für den Tischtennisclub gratulierte Gründungsmitglied Horst Grüb (im Bild rechts). Der Schachclub und der Tischtennisclub Widdern (hier ist Helbrich ebenfalls Gründungsmitglied) überreichten einen Einkaufsgutschein der Metzgerei Matter.
Gründungsmitglied Jürgen Helbrich 70 Jahre alt
Am 18.07.2015
konnte der rüstige Rentner Jürgen Helbrich seinen 70. Geburtstag
feiern. Unter den vielen Gratulanten war auch der Schachclub vertreten.
Ehrenvorsitzender Günter Steinbach überbrachte die Glückwünsche des
Schachclubs und bedankte sich im Namen des Vereins für die Treue des
Jubilars zum Verein. Der Schachclub und der Tischtennisclub Widdern
(hier ist Helbrich ebenfalls Gründungsmitglied) überreichten eine
Kiste, gefüllt mit vielen nützlichen Naturalien und Getränken. Helbrich ist gebürtiger Widderner und hat schon früh mit dem Schachspielen begonnen. Mehrmals war er Schach-Schulmeister im Progymnasium Möckmühl, wobei er jedes Mal ohne Punktverlust blieb. Pressemitteilung 1958 Als die Vereinsgründer Martin Zeilmann und Johann Kerschbaum den Schachclub Widdern im Jahre 1959 ins Leben riefen, war Helbrich der Jüngste unter den Schachspielern, die zunächst im alten Rathaus und später im Gasthaus zur Traube (heute Cafe Reinert) das königliche Spiel betrieben. Als sich der SC Widdern 1959 für die Vereinsmeisterschaften anmeldete, stand Helbrich als jüngster Spieler mit 14 Jahren an Brett 6 in der Aufstellung in der B-Klasse und bestritt mit seinen Mannschaftskameraden das 1. Spiel in der Verbandsrunde. Mehrfach wurde der talentierte Jugendspieler Stadtmeister bei den Vereinsturnieren. Im Jahr 1975 setzte er sich im Endspiel gegen den späteren Bundesligaspieler Bernd Reinhardt (SC Eppingen) aus Adelsheim durch. 20 Jahre lang hat Jürgen Helbrich von 1959 - 1979 aktiv in der 1. Mannschaft des Schachclubs gespielt und brachte es auf insgesamt 136 Meisterschaftsspiele. Mit seinem ausgezeichneten Kombinationsspiel und sehr guten Eröffnungskenntnissen hat er wesentlich zu den Erfolgen des Schachclubs beigetragen. Nachfolgend 2 Bilder aus den 60-er-Jahren.
Auch als Funktionär hat Helbrich von 1970 - 1979 verdienstvoll gewirkt, indem er 9 Jahre lang gewissenhaft das Amt des Kassiers ausübte. Im Jahre 1979 zog Helbrich mit seiner Familie nach Neuenstadt-Kochertürn um und zog sich vom aktiven Schachsport zurück. Dem Schachclub ist er bis heute treu geblieben und wurde mehrfach geehrt. Beim 40-jährigen Vereinsjubiläum im Jahre 1999 wurde er vom Vorsitzenden des Sportkreises Heilbronn, Herrn Hubert Kromer, für seine Verdienste und die Treue zum Verein geehrt. 2009 - beim 50-jährirgen Vereinsjubiläum erhielt er die bronzene Ehrennadel vom Vizepräsidenten des Württembergischen Schachbundes Walter Pungartnik verliehen.
|