Schachclub

Widdern

 

Generalversammlung vom 16.04.2025

um 19.00 Uhr im Cafe Reinert: 

Tagesordung:

Anwesend: 9 Mitglieder
1. Begrüßung 1. Vorsitzender Peter Braun, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Kassenbericht Kassier Peter Braun verlas den Kassenbericht. Überschuss von 191 Euro. 
Kassenprüfer: Dieter Strobel bestätigt einwandfreie Kassenführung
3. Jahresrückblick

Vorsitzender Peter Braun und Spielleiter Dieter Strobel:

2023/24: Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga (10 Mannschaften. In 9 Runden lediglich 2 Unentschieden für den Schachclub) wurde in der Kreisklasse 2023/24 mit 10 Mannschften ein zufriedenstellender 4. Platz in der Tabelle erreicht.

Besser sieht es in der laufenden Spielrunde 2014/25 aus: Der Schachclub steht in der Tabelle nach der Vorschlussrunde auf Platz 2 nach 4 Siegen und 4 Unentschieden (als einzige Mannschfaft noch ungeschlagen) punktgleich mit Tabellenführer SK Lauffen 2.  In der Schlussrunde am 18.05.2025 muss der Schachclub beim Tabellenführer in Lauffen antreten: Bei einem Sieg wäre der Schachclub Meister.

Turniere 2023/24:

Beim Turnier um die Stadtmeisterschaft 2023/24 mit 6 Teilnehmern siegte der 82-jährige Werner Boschmann mit 5 Punkten vor Dieter Strobel mit 4,0 Punkten.

Schnellschachturnier 2024 am 03.10.2024: Strobel mit 6 Punkten vor Titelverteidiger Michael Nietsch mit 5 Punkten bei 8 Teilnehmern.

Das Blitzturnier wird seit 2020 wegen Corona nicht mehr durchgeführt. Auch künftig wird das Turnier nicht mehr durchgeführt mangels Attraktivität.

Jugendarbeit: Schulschach in der Grundschule musste wegen mangelnder Beteiligung aufgegeben werden.

Für das Schuljahr 2023/24 wurde beim WLSB der Kooperationsantrag Schule-Verein gestellt, der positiv entschieden wurde.

Jugendleiter Werner Münch betreut derzeit noch 3 Kinder am Donnerstag im Haus der Vereine.

Training: Der seitherige Spieltag soll nach Ostern von Mittwoch auf Donnerstag verlegt werden und i Haus der Vereine stattfinden. Dies hat den Vorteil, dass sowohl Erwachsentraining als auch Jugendschach am gleichen tag stattfinden.

Grillfest: Das traditionelle Grillfest am Samstag, 22.07.2024,  am Henkersbrunnen wurde von 11 Teilnehmern besucht. Das nächste Grillfest soll am 19.07.2025 wieder am Henkersbrunnen stattfinden.

4. Entlastung Hans Martin Reinert . Einstimmige Entlastung der Vorstandschaft
6. Verschiedenes

Mitgliedsbeitrag: Für das laufende Jahr 2025 sollen die Mitgliedsbeiträge für die ehemaligen Jugendspieler und Studenten auf 30 Euro  festgelegt werde. Kinder, Jugendliche und Studenten bezahlen wie bisher 15 Euro.

Ende der Versammlung: 20.50 Uhr